Free script to verbot von Wörtern in Webflow-Formularen

TL;DR

Spam submissions ruin analytics, clutter inboxes, and waste CRM space. This free Webflow form-filtering script lets you block spam phrases instantly, no plugins, no cost. Add it Before </body>, customize the banned-word list, and pair it with ReCaptcha or Honeypots for airtight protection. In minutes, you’ll stop “guest post” pitches cold and reclaim your form data quality.

Haben Sie genug von Spamformularen auf Ihrer Webflow-Website? Wenn Sie Phrasen wie „Gastbeitrag“, „SEO-Experte“ oder „Steigern Sie Ihr Ranking“ in Ihrem Posteingang sehen, sind Sie nicht allein.

Viele Kreative, Freelancer und Marketingteams haben Probleme mit Formulareinträge von geringer Qualität das verschwendet Zeit und verzerrt die Analytik. Aber hier ist die gute Nachricht: Sie können jetzt unerwünschte Wörter oder Ausdrücke in Webflow-Formularen mit einem verbieten kostenloses Skript, keine Plugins, keine Integrationen von Drittanbietern und keine zusätzlichen Kosten.

In diesem Artikel erfährst du:

  • Warum die Keyword-Filterung für die Formularqualität wichtig ist
  • Das genaue JavaScript-Snippet (deins zum Kopieren)
  • Wo Sie es in Ihr Webflow-Projekt einfügen können
  • So passen Sie es an Ihre spezifischen Bedürfnisse an
  • Profi-Tipps, um Ihre Formulare sicher und sauber zu halten

Lass uns anfangen.

Warum sollten Sie bestimmte Wörter in Webflow-Formularen verbieten

Seien wir ehrlich: Spam-Einsendungen sind nicht nur nervig, sie können auch schaden Konversionsrate, verbrauchen Sie Ihre CRM-Nutzung (insbesondere, wenn Sie HubSpot oder Airtable verwenden) und verschwenden Sie die Zeit Ihres Teams.

So könnte eine typische Spam-Nachricht aussehen: „Hallo, ich habe Ihre Website gefunden und ich denke, ich kann Ihnen helfen, Ihr SEO-Ranking zu verbessern. Kontaktiere mich für Gastbeiträge!“

Wenn Sie ähnliche Nachrichten erhalten, wurde Ihr Formular wahrscheinlich von Bots oder minderwertigen Lead-Gen-Diensten gescrappt oder ins Visier genommen.

Um dies zu vermeiden:

  • Vermeiden Sie bekannte Spam-Phrasen
  • Filtern Sie Beiträge mit geringer Absicht heraus
  • Sorgen Sie dafür, dass Ihr CRM sauber und nützlich ist

Die häufigsten Wörter zum Blockieren in Webflow-Formularen

Aus der Analyse von Tausenden von Spam-Einträgen auf den Websites unserer Kunden finden Sie hier Worte, die es wert sind verboten zu werden:

  • Gastbeitrag
  • SEO-Dienstleistungen
  • Backlinks
  • Bewerben Sie Ihre Website
  • erwachsene
  • billiger Verkehr
  • Linktausch
  • gesponserter Beitrag
  • Krypto-Werbung
  • Kasino
  • schreibe für uns
  • Domain-Autorität
  • Marketingagentur
  • AB 50+
  • bezahlter Inhalt

Sie können diese natürlich an Ihre Branche anpassen, aber sie sind ein guter Anfang.

Wie füge ich eine Wortfilterung in Webflow hinzu (keine Plugins)

Um den Filter zu implementieren, müssen Sie:

  1. Gehe zum Seiteneinstellungen in Ihrem Webflow-Projekt
  2. Scrollen Sie zum Benutzerdefinierter Code „Vor</body> dem Tag“ Abschnitt
  3. Fügen Sie das JavaScript ein, das Sie von uns erhalten, nachdem Sie ein Formular auf der rechten Seite ausgefüllt haben

Was passiert für den Nutzer?

Wenn jemand versucht, ein Formular mit einem verbotenen Wort einzureichen:

  • Das Formular wird nicht gesendet
  • Sie werden einen sehen freundliche Warnmeldung
  • Das Nachrichtenfeld wird rot hervorgehoben (über die . Fehler Klasse)

Das gibt sofortiges Feedback und verhindert weiteren Missbrauch — ohne kaputt oder aggressiv auszusehen.

Willst du UX noch weiter verbessern?
Verwenden Sie den integrierten Fehlermeldungs-Wrapper von Webflow, um Ihre Fehlermeldung visuell anzupassen. Fügen Sie beispielsweise anstelle einer Warnung einen formatierten Fehler in das Formular selbst ein.

Bonus: Kombinieren Sie dies mit anderen Anti-Spam-Taktiken

Um dein Formular luftdicht zu machen, kombiniere dieses Snippet mit:

  • Honeypot-Felder (versteckte Felder füllen Bots aus, Menschen jedoch nicht)
  • reCAPTCHA v3 (zur Erkennung unsichtbarer Bots)
  • Ratenbegrenzung (über Backend-Tools wie Make oder Integromat)
  • Webhook-Validierung (Inhalt vor der Verarbeitung überprüfen)

Erfahren Sie, wie wir sichere, CRM-freundliche Lösungen implementieren

Holen Sie sich jetzt das kostenlose Code-Snippet

Keine E-Mail-Liste. Keine Anmeldung. Nur ein einfaches Formular und sofortiger Zugriff.

👉 Füllen Sie das Formular auf der rechten Seite aus, um das kostenlose Skript herunterzuladen.
Das ist der schnellste Weg zu bereinigen Sie Ihre Webflow-Formulare und Halten Sie schlechte Leads fern.

Benötigen Sie Hilfe bei der Implementierung?

Wenn Ihre Website mehrere Formulare hat oder Sie eine robustere Einrichtung zur Spamprävention wünschen (mit Make-, Memberstack- oder HubSpot-Integrationen), können wir Ihnen helfen.

Wir bieten:

  • Workflows zur Spam-Filterung
  • Optimization of CRM connection
  • Benutzerdefinierte Erfolgs-/Fehlermeldungen im Webflow
  • Erweiterte Filterung des Benutzerverhaltens

Contact us now today to improve the Lead quality your website in less as 24 hours.

Finishing Thoughts

Webflow is your design freedom, but you must still take the control over their formulars. This free script is a simple method, for the no code required Spam-Sätze verbieten und halte deinen Posteingang sauber.

Verschwenden Sie keine Zeit mehr mit Junk-Leads.
Fangen Sie an, as a Profi to filter, with a code line to copy and insert.

FAQs about
Sperren Sie Spam-Wörter in Webflow-Formularen (kostenlose Skriptanleitung)
Q1: Warum erscheinen Spam-Nachrichten in meinen Webflow-Formularen?
Q2: Wie funktioniert das Webflow-Skript zur Spamfilterung?
Q3: Welche Spam-Keywords sollte ich blockieren?
Q4: Wirkt sich das auf echte Leads oder das Nutzererlebnis aus?
Q5: Kann ich das mit anderen Anti-Spam-Maßnahmen kombinieren?
Q6: Wo kann ich den kostenlosen Spam-Filtercode erhalten?