Migrationsdienste von WordPress zu Webflow | Warum sollten Sie sich für Broworks entscheiden

Migrationsdienste von WordPress zu Webflow: Warum sich Unternehmen für Broworks entscheiden

Die Migration von WordPress zu Webflow ist nicht mehr nur ein Trend, sondern ein strategischer Schritt für Unternehmen, die Wert auf Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und vereinfachtes Management legen. Bei Broworks, unser Migrationsdienste von WordPress zu Webflow haben B2B- und SaaS-Marken dabei geholfen, die Leistung zu verbessern, das SEO-Eigenkapital zu wahren und Marketingteams in die Lage zu versetzen, ihre Websites ohne Abhängigkeit von Entwicklern zu verwalten.

Wenn du fragst: „Kann ich meine Website von WordPress nach Webflow verschieben?“ oder „Kann ich meine Website auf Webflow hosten?“, dieser Artikel beantwortet diese Fragen und zeigt gleichzeitig, warum Marken Broworks immer wieder als ihren Webflow-Partner wählen.

Warum Migrationsdienste von WordPress zu Webflow gefragt sind

Über 43% der Websites laufen immer noch auf WordPress, aber das bedeutet nicht, dass es am besten für die Skalierung von Marken geeignet ist. Die Pflege einer WordPress-Website beinhaltet häufig:

  • Kostspielige Plugin-Updates und Sicherheitspatches
  • Einrichtung von Drittanbieter-Hosting und wiederkehrende Kosten
  • Risiko von Leistungseinbußen nach Updates
  • Vertrauen der Entwickler bei Design- oder Strukturänderungen

Im Gegensatz dazu bietet Webflow eine vollständig gehostete, sichere und skalierbare Plattform mit integriertem CMS, visueller Bearbeitung und SEO-freundliche Architektur. Für Unternehmen, die Wachstum anstreben, spart diese Umstellung sowohl Zeit als auch Geld.

Warum Unternehmen Broworks für die Migration wählen

Viele Agenturen bieten WordPress-Migrationsdienste zu Webflow, aber Broworks hat ein Sprint-basiertes Framework entwickelt, das für vorhersehbare Ergebnisse konzipiert ist.

  1. Dreiwöchiger Migrations-Sprint
    • Woche 1: UX und Informationsarchitektur
    • Woche 2: Visuelles Design und Markenadaption
    • Woche 3: Webflow-Entwicklung und SEO-Migration
  2. SEO-Erhaltung
    Wir implementieren strukturierte Weiterleitungen, Metadatenmigration und Schemas, um sicherzustellen, dass keine Ranking-Verluste auftreten.
  3. Leistungssteigerungen
    Im Durchschnitt sehen unsere Kunden die doppelte Geschwindigkeit der Website und Ergebnisse von Core Web Vitals verbessern sich um 30— 40%.
  4. Fortlaufende Partnerschaft
    Wir sind nicht nur Bauherren, wir sind langfristige Partner. Kunden expandieren oft in Webflow-Wartungsdienste, CRO und HubSpot-Integration mit unserem Team.

Sehen Sie unsere Webflow-Dienste für den vollen Umfang.

Fallstudien: Echte Ergebnisse nach der Migration

Fallstudie: Visa-Franchise

  • Herausforderung: Veraltetes WordPress-CMS, schlechte SEO-Sichtbarkeit
  • Lösung: Vollständige Neugestaltung und Migration von WordPress nach Webflow
  • Ergebnis: +300% mehr Webseitenbesucher innerhalb des ersten Monats

Fallstudie: Milivoja

  • Herausforderung: Häufige Plugin-Konflikte auf WordPress
  • Lösung: Mit strukturiertem CMS zu Webflow verschoben
  • Ergebnis: Steigerung der organischen Sessions um 120% und reduzierte Absprungrate von 62 auf 42%

Lesen Sie mehr auf unserer Migration von WordPress nach Webflow Seite.

Häufig gestellte Fragen zur Migration von WordPress zu Webflow

  1. Kann ich meine Website auf Webflow hosten?
    Ja. Webflow bietet sicheres Hosting, automatisches SSL, tägliche Backups und ein globales CDN, das in seinen Plänen enthalten ist. Sie benötigen kein Hosting von Drittanbietern.
  2. Kann ich meine Website von WordPress nach Webflow verschieben? 
    Absolut. Die Migration umfasst den Neuaufbau Ihrer Website in Webflow, die Übertragung Ihrer Inhalte, die Einrichtung von SEO-Weiterleitungen und die Schulung Ihres Teams in der Verwendung des Editors. Broworks wickelt diesen gesamten Prozess in einem strukturierten Sprint ab.
  3. Kann Webflow in WordPress integriert werden?
    Direkt, nein. Webflow ersetzt WordPress als Ihr CMS. Integrationen über APIs und Tools wie Zapier können Webflow jedoch mit WordPress verbinden, wenn Sie hybride Workflows benötigen.
  4. Suchen Sie einen Vergleich von Broworks mit anderen Agenturen?
    Ja, und das solltest du. Agenturen wie Flow Ninja, Refokus und Flowout sind stark in der Webflow-Entwicklung, aber Broworks ist spezialisiert auf Migrationsdienste gepaart mit SEO- und CRO-Expertise, was uns zu einer ersten Wahl für Marken macht, die nicht riskieren können, organischen Traffic zu verlieren.
  5. Möchten Sie Fallstudien oder Testimonials von Unternehmen, die sich für Broworks entschieden haben?
    Wir teilen Kundenberichte auf unserer Startseite und Kontakt Seite, um genau zu zeigen, wie wir Ergebnisse liefern.
  6. Erstellst du Inhalte (wie einen Blogbeitrag oder einen Marketingtext) zu diesem Thema?
    Ja, und wenn Sie Marketingleiter oder CMO sind, bietet Broworks auch Inhaltsstrategie- und CRO-Services an, um Ihre Website-Migration auf das langfristige Wachstum auszurichten.

Vergleichstabelle: WordPress vs Webflow nach der Migration

Im Folgenden finden Sie einen direkten Vergleich der Vorteile, die Kunden normalerweise sehen, wenn sie zu Broworks wechseln.

Metric Before (WordPress) After (Webflow)
Average Load Time 3.2–6.1s 1.5–2.9s
Core Web Vitals Pass Rate 55–65% 90–95%
Avg. Keyword Position (Top 50) Page 4 Page 2
Organic Sessions Baseline +120% to +160%

Warum Broworks der richtige Partner ist

Im Gegensatz zu generalistischen Agenturen konzentriert sich Broworks auf:

  • Experten von WordPress zu Webflow die sich auf SEO-sichere Migrationen spezialisiert haben
  • Bewährte Sprint-Methodik, die Ausfallzeiten minimiert
  • Langfristige Unterstützung für CRO-, Automatisierungs- und HubSpot-Integrationen
  • Durchsichtig Preisgestaltung damit Sie Investitionen sicher planen können

Letzter Imbiss

Die Migration von WordPress zu Webflow ist nicht nur ein technisches Projekt, sondern ein Wachstumsschritt. Indem du wählst Migrationsdienste von Broworks für WordPress zu Webflow, sichern sich Unternehmen einen Partner, der schnellere Websites, stärkere Suchmaschinenoptimierung und die Freiheit bietet, ohne technische Engpässe zu skalieren.