Was Sie bei der Migration von WordPress zu Webflow erwarten können

Was Sie bei der Migration von WordPress zu Webflow erwarten können: Zeitplan, Kosten und Risiken

Wenn du darüber nachdenkst Wordpress nach Webflow Migration, du bist nicht allein. Viele Marken, insbesondere im B2B-, SaaS- und Technologiebereich, bewegen sich weg von der wartungsintensiven, auf Plugins basierenden Welt von WordPress hin zur optimierten, designorientierten Umgebung von Webflow.

In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, was Sie in Bezug auf Folgendes erwartet Zeitplan, Kosten und Risiken, während Sie häufig gestellte Fragen beantworten wie Wie viel kostet Webflow?, Was ist der Nachteil der Verwendung von Webflow?, und Was sind die Risiken einer WordPress-Website?

Wenn Sie fachkundige Hilfe bei Ihrer Migration benötigen, ist unser Webflow-Dienste Dazu gehören die Bewahrung der Suchmaschinenoptimierung, das individuelle Design und die Schulung, damit Ihr Marketingteam die neue Website sicher verwalten kann.

Warum sich Marken für die Migration von WordPress zu Webflow entscheiden

Beim Plattformwechsel geht es nicht nur um das Aussehen, sondern auch um Leistung, Sicherheit, Skalierbarkeit und Marketingeffizienz.

Zu den wichtigsten Gründen, warum Unternehmen von WordPress zu Webflow migrieren, gehören:

  • Schnellere Ladegeschwindigkeiten, ohne auf Caching-Plugins angewiesen zu sein
  • Integriertes Hosting und Sicherheit (keine separaten Verträge erforderlich)
  • Einfachere Designänderungen ohne Engpässe bei Entwicklern
  • Niedrigere langfristige Wartungskosten
  • Bessere Zusammenarbeit zwischen Marketing- und Designteams

Für Unternehmen, die mit Plugin-Konflikten, langsamen Updates oder ständigen Sicherheitspatches zu kämpfen haben, bietet die Umstellung auf Webflow eine vorhersehbarere, skalierbarere Umgebung.

Zeitleiste von WordPress zu Webflow: So lange dauert es

Eine typische Migration folgt einem strukturierten Prozess. Bei Broworks wir betreiben eine 3-wöchiger Sprint zur Webseiten-Migration für die meisten Kunden, obwohl die Zeitpläne je nach Komplexität der Website variieren.


Typischer Zeitplan für die Migration:

  1. Woche 1 — UX- und SEO-Mapping
    • Überprüfung der Seitenarchitektur
    • URL-Mapping zur Beibehaltung von Rankings
    • Wireframes und Plan zur Inhaltsmigration
  2. Woche 2 — Design und Entwicklung
    • Visuelles Design in Webflow
    • Implementierung von CMS-Sammlungen
    • Responsive Layouts einrichten
  3. Woche 3 — Testen und Markteinführung
    • SEO-Weiterleitungen und Tracking-Setup
    • Browserübergreifendes Testen und Testen von Geräten
    • Migrationsstart und Qualitätssicherung nach dem Start
Profi-Tipp: Wenn deine Website über komplexe Integrationen oder Tausende von Blogbeiträgen verfügt, solltest du zusätzliche 1—2 Wochen für die Entwicklung und Inhaltsmigration einplanen.

Wie viel kostet Webflow im Vergleich zu WordPress?

Eine der häufigsten Fragen, die wir hören, ist „Wie viel kostet Webflow?“ Die Antwort hängt von Ihren Hosting-Anforderungen, der Teamgröße und davon ab, ob Sie CMS-Funktionen benötigen.

Hier ist ein übersichtlicher Kostenvergleich:

Cost Type WordPress Webflow
Hosting $25–$70/month Included in plans
SSL $5–$20/month Included
Plugin Licenses $100–$500/year Not needed
Maintenance & Support $200–$800/month Minimal
Theme & Builder Fees $59–$300 one-time Not needed

Risiken einer WordPress-Website im Vergleich zu Webflow

Bevor Sie wechseln, ist es wichtig zu verstehen warum so viele Unternehmen betrachten WordPress als wartungsintensiv:

  • Sicherheitslücken: Open-Source-Plattformen werden häufiger ins Visier genommen. Ohne ständige Updates werden Websites angezeigt.
  • Plugin-Konflikte: Das Hinzufügen mehrerer Plugins kann zu Leistungseinbußen oder Funktionsstörungen führen.
  • Wartungslast: Häufige manuelle Updates für WordPress-Kern, -Themen und -Plugins.
  • Variable Hosting-Leistung: Nicht alle Hosting-Anbieter bieten die gleiche Geschwindigkeit oder Zuverlässigkeit.

Webflow reduziert diese Risiken durch das Angebot All-in-One-Hosting, automatische Backups und keine Plugin-Abhängigkeit. Der Hauptnachteil der Verwendung von Webflow ist jedoch, dass es sich um eine proprietäre Plattform handelt, was bedeutet, dass Sie komplexe CMS-Funktionen nicht selbst hosten oder exportieren können, wie Sie es mit WordPress tun können.

Was ist der Nachteil der Verwendung von Webflow?

Webflow bietet zwar viele Vorteile, ist aber nicht perfekt:

  • Kein vollständiger Export von CMS-Daten mit intaktem Design (Sie können Inhalte als CSV exportieren, aber nicht die gesamte dynamische Website).
  • Höhere Einstiegskosten als kostenlose WordPress-Themes (aber auf lange Sicht normalerweise niedriger).
  • Erfordert eine gewisse Lernkurve für diejenigen, die mit Visual Buildern nicht vertraut sind.

Für Marketingteams, die Wert auf Geschwindigkeit, Sicherheit und Designflexibilität legen, lohnen sich diese Kompromisse jedoch oft.

Fallstudie zur SEO-Leistung nach WordPress zu Webflow

Wenn Marken eine abschließen Wordpress nach Webflow Bei der Migration mit korrektem SEO-Mapping und technischer Qualitätssicherung ist der Anstieg in der Regel in den ersten 30 bis 90 Tagen sichtbar. Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für ein anonymisiertes Ergebnis, das zeigt, wie gut gut aussieht.

Die wichtigsten Erfolge auf einen Blick:

  • „Die durchschnittliche Ladezeit wurde von 3,8 Sekunden auf 1,9 Sekunden verbessert.“
  • „Die Erfolgsquote von Core Web Vitals stieg von 61% auf 93%.“
  • „Organische Sitzungen steigen nach 90 Tagen um 146%.“
  • „Konversionen außerhalb der Marke steigen um 42%“

Vorher und nachher, 90-Tage-Fenster

Before vs After SEO performance (90‑day window)
Metric Before (WordPress) After (Webflow)
Average Load Time 3.2–6.1s 1.5–2.9s
Core Web Vitals Pass Rate 55–65% 90–95%
Avg. Keyword Position (Top 50) Page 4 Page 2
Organic Sessions Baseline +120% to +160%
Share of Voice 0.4% 1.1%
Traffic Value $80–$120 $200–$260
Goal Completions, Non‑brand Baseline +30% to +45%
Bounce Rate 58–65% 40–48%

Letzte Gedanken: So wird Ihre Migration von WordPress zu Webflow zum Erfolg

Die Migration von WordPress zu Webflow ist mehr als ein Design-Upgrade, es ist ein strategischer Schritt, der die Suchmaschinenoptimierung fördern, technische Probleme reduzieren und Ihr Marketingteam stärken kann.

Bei Broworks, wir haben Marken dabei geholfen, ihre Rankings zu erhalten, die Seitengeschwindigkeit zu verbessern und das Inhaltsmanagement mit Webflow zu vereinfachen. Wenn Sie bereit sind zu beginnen, kontaktiere uns für einen maßgeschneiderten Migrationsplan.