Finden Sie die beste Webflow-Design-Agentur für Sie

So wählen Sie die richtige Webflow-Designagentur für Ihre Marke aus

Die Wahl der richtigen Webflow-Designagentur kann über Erfolg oder Misserfolg Ihres nächsten Website-Projekts entscheiden. Egal, ob Sie ein Rebranding durchführen, von WordPress migrieren oder eine Produktwebsite von Grund auf neu starten, der von Ihnen gewählte Partner hat direkten Einfluss auf die Benutzererfahrung, die Konversionen, die SEO-Leistung und die zukünftige Skalierbarkeit.

In diesem Leitfaden helfen wir Ihnen dabei, eine Webflow-Designagentur zu finden, die zu Ihrer Markenvision, Ihren technischen Anforderungen und Ihren Geschäftszielen passt. Wir erklären, worauf Sie achten müssen, Warnsignale vermeiden sollten und wie Sie Agenturen bewerten können, die über ihre Dribbble-Shots oder Behance-Portfolios hinausgehen.

Warum Marken Webflow für Designagenturen wählen

Webflow hat sich schnell zum bevorzugten Tool für moderne Marken, Startups und designorientierte Unternehmen entwickelt. Sein visueller Ansatz, kombiniert mit der Leistungsfähigkeit von sauberem, semantischem Code und CMS-Flexibilität, ermöglicht es Designagenturen, atemberaubende Websites zu erstellen, ohne die Leistung oder die Suchmaschinenoptimierung zu beeinträchtigen.

Für Unternehmen bedeutet das:

  • Schnellere Markteinführungszeiten
  • Vollständige Kontrolle über Inhaltsaktualisierungen über den Webflow Editor
  • Weniger Wartungsabhängigkeiten
  • Einfachere A/B-Tests und CRO-Verbesserungen

Wenn Sie Webflow in Betracht ziehen, ist die Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Webflow-Agentur und nicht mit einem Generalisten von entscheidender Bedeutung.

Worauf Sie achten sollten, wenn Sie eine Webflow-Designagentur finden möchten

Wenn Sie bei Google nach „Finden Sie eine Webflow-Designagentur“ suchen, werden Dutzende von Ergebnissen zurückgegeben. Aber nicht alle Agenturen sind gleich aufgebaut. So trennen Sie die Spreu vom Weizen:

1. Nachgewiesene Expertise in Webflow, nicht nur im Design

Suchen Sie nach Agenturen, die Zertifizierte Webflow-Partner oder haben eine beträchtliche Anzahl von WebFlow-spezifischen Projekten abgeschlossen. Fragen Sie nach Fallstudien, nicht nur nach hübschen Portfolios. Eine gute Webflow-Designagentur sollte in der Lage sein, Folgendes zu besprechen:

  • Ihre CMS-Strukturentscheidungen
  • Wie sie mit der Reaktionsfähigkeit umgegangen sind
  • Wie sie die Best Practices der Suchmaschinenoptimierung sicherstellten
  • Seitengeschwindigkeit und Leistungsergebnisse

2. Ergebnisse, die über die Ästhetik hinausgehen

Eine Top-Agentur für Webflow-Website-Design konzentriert sich nicht nur auf Bilder. Sie sollten Ergebnisse, bessere Konversionsraten, ein höheres Engagement und SEO-Wachstum liefern. Suchen Sie nach echten Kennzahlen wie:

  • Organischer Traffic steigt nach dem Launch
  • Verbesserte Konversionsrate
  • Reduzierung der Absprungrate
  • Verbesserungen der Ladezeit

Zum Beispiel bei Broworks, haben wir einem B2B-SaaS-Kunden bei der Migration von WordPress zu Webflow geholfen und einen Anstieg des organischen Traffics um 263% und eine zweifache Steigerung der Konversionen erzielt. Vollständig ansehen Fallstudie zur Migration von WordPress nach Webflow.

3. Klarer Prozess und klare Kommunikation

Eine zuverlässige Behörde sollte über einen wiederholbaren, transparenten Prozess verfügen. Achten Sie auf eine Struktur in folgenden Bereichen:

  • UX-Workshops
  • Visuelle Design-Iterationen
  • Zeitpläne für die Webflow-Implementierung
  • QA-, SEO- und Launch-Support
  • Schulung und Support nach dem Start

Fragen Sie nach einem Beispiel für einen Zeitplan oder eine Projektaufschlüsselung. Die besten Webflow-Designagenturen arbeiten oft in 2—4-wöchigen Sprints mit definierten Checkpoints.

4. Technische und SEO-Fähigkeiten

Design ist die eine Seite der Medaille. Die andere ist Leistung, Struktur und SEO. Ihre Agentur sollte:

  • Implementieren Sie semantisches HTML und saubere Klassen (z. B. Client-First- oder Relume-Klassensysteme)
  • Optimieren Sie Bilder und Ressourcen im Hinblick auf Leistung
  • Richten Sie kanonische Tags, Metatags und Schemas ein
  • Migrieren Sie 301-Weiterleitungen und stellen Sie die SEO-Parität sicher (insbesondere, wenn Sie von WordPress kommen)

Wenn eine Agentur dies nicht anbietet oder wenn sie die Suchmaschinenoptimierung nach dem Build auslagert, sollten Sie dies als Warnsignal betrachten.

Rote Fahnen, auf die Sie achten sollten

Selbst einige der „besten Webflow-Website-Design-Agenturen“ sind in wichtigen Bereichen nicht ausreichend. Halten Sie Ausschau nach:

  • Übermäßiger Einsatz von benutzerdefiniertem Code, bei dem native Webflow-Funktionen funktionieren würden
  • Kein dokumentierter SEO-Migrationsplan
  • Fehlende CMS-Strategie (Sie werden mit fest codierten Inhalten feststecken müssen)
  • Keine Schulung oder Support nach dem Start
  • Fehlende Tests zur mobilen Reaktionsfähigkeit

Stellen Sie sicher, dass Ihre Agentur nicht nur eine Website, sondern ein nachhaltiges, skalierbares digitales Asset bereitstellt.

Fragen, die Sie sich vor der Einstellung stellen sollten

Hier sind die wichtigsten Fragen, die Sie sich bei Ihren Informationsgesprächen stellen sollten:

  1. Wie viele Webflow-Websites haben Sie dieses Jahr erstellt?
  2. Folgen Sie einem Klassenbenennungssystem (wie Client-First)?
  3. Werden Sie die SEO-Migration intern durchführen?
  4. Wie strukturieren Sie Ihren Design-to-Build-Prozess?
  5. Können wir Fallstudien mit echten Geschäftsergebnissen sehen?
  6. Schließen Sie das Webflow-Editor-Training nach dem Start ein?

Diese Fragen helfen Ihnen, nicht nur ein kreatives Team, sondern auch einen strategischen Webflow-Designpartner zu finden.

Wie viel sollten Sie erwarten zu investieren?

Webflow-Projekte variieren je nach Komplexität, aber für qualitativ hochwertiges, strategisches Design und Entwicklung:

Project Type Typical Range (USD)
Landing page (1–2 sections) $2,500–$4,000
Startup website (3–5 pages) $6,000–$10,000
B2B/SaaS website (6–12 pages, CMS, SEO) $12,000–$25,000+
WordPress to Webflow Migration $8,000–$20,000+

Bei Broworks führen wir einen 3-wöchigen Website Migration Sprint durch, um Marken dabei zu helfen, von WordPress zu Webflow zu wechseln, ohne dass Traffic verloren geht und die UX schneller wird. Erfahre mehr auf unserer Migrationsseite von WordPress zu Webflow.

Letzter Tipp: Wählen Sie eine Agentur, die die Marke versteht, und nicht nur deren Aufbau

Ihre Webflow-Website besteht aus mehr als Pixeln, sie ist die Eingangstür zu Ihrem Unternehmen. Aus diesem Grund ist es wichtig, eine Webflow-Agentur zu wählen, die Ihre Markenpositionierung, Ihre Botschaft und Ihre Ziele in eine funktionale und ansprechende Website umsetzen kann.

Achten Sie auf eine Abstimmung der gesamten Strategie, nicht nur auf deren Umsetzung.

Broworks CEO and creative director portrait
Talk to Our Webflow Experts
Strategy call