4 Anzeichen dafür, dass es Zeit ist, von WordPress zu Webflow zu migrieren

Wenn Ihr Unternehmen sich fragt, ob Ihre aktuelle Website Sie zurückhält, verstehen Sie 4 Anzeichen dafür, dass es an der Zeit ist, von WordPress zu Webflow zu migrieren ist entscheidend. Viele Unternehmen beginnen mit WordPress, weil es bekannt ist, aber mit zunehmender Skalierung werden die Einschränkungen deutlich, Leistungsprobleme, Plugin-Konflikte und Designbeschränkungen stehen oft im Weg.
In diesem Leitfaden werden die vier häufigsten Signale aufgeschlüsselt, die darauf hinweisen, dass Ihre Marke von einer Migration von WordPress nach Webflow, komplett mit Kostenüberlegungen, ROI-Erkenntnissen und umsetzbaren nächsten Schritten.
Warum Unternehmen eine Migration von WordPress zu Webflow in Betracht ziehen
Laut W3Techs bietet WordPress immer noch mehr als 43% aller Websites weltweit. Aber gleichzeitig ist Webflow gewachsen über 3,5 Millionen Nutzer im Jahr 2025, insbesondere bei skalierenden B2B-Unternehmen, SaaS-Marken und Kreativagenturen.
Der Haupttreiber? Webflow kombiniert Leistung auf Unternehmensebene, visuelle Designflexibilität und native SEO-Steuerung ohne die Plugin-Überlastung, die WordPress normalerweise benötigt.
Eine Migration ist nicht immer einfach, aber zu wissen, wann es soweit ist, kann Ihrem Team Zeit, Geld und zukünftige Frustration ersparen.
Zeichen 1: Die Leistung Ihrer Website verlangsamt das Wachstum
Eines der deutlichsten Anzeichen dafür, dass es an der Zeit ist, von WordPress zu Webflow zu migrieren, ist die sinkende Leistung. WordPress verlässt sich oft auf Plugins von Drittanbietern für Caching, Geschwindigkeitsoptimierung und Sicherheit. In Kombination können diese Plugins deine Website sogar verlangsamen.
Im Gegensatz dazu wird das Hosting von Webflow betrieben von AWS und Fastly CDNund liefert sofort nach dem Auspacken blitzschnelle Leistung.
Hier ist ein kurzer Vergleich:
Eine Seite, die geladen wird Eine Sekunde schneller kann die Konversionsrate um 7% verbessern (Akamai, 2024). Wenn Ihre Ladezeiten verzögert sind, sollten Sie die Migration auf Ihrem Radar haben.
Zeichen 2: Sicherheitsbedenken belasten Ihr Budget
WordPress-Sites sind ein häufiges Ziel für Hacker. Berichte zeigen das 90% der gehackten CMS-Websites im Jahr 2023 basierten auf WordPress aufgrund veralteter Plugins und Themes.
Webflow eliminiert dieses Risiko, indem es Folgendes bietet:
- Automatische SSL-Zertifikate
- Hosting auf Unternehmensebene
- Keine Plugin-Schwachstellen
- Integrierte Backups und Updates
Wenn Ihr IT-Team jeden Monat Stunden damit verbringt, WordPress-Sicherheits-Plugins zu patchen und zu aktualisieren, kann die Umstellung auf Webflow die Kosten drastisch senken.
Erfahre mehr über unsere Webflow-Dienste.
Zeichen 3: Design- und Marketingteams fühlen sich eingeschränkt
Skalierende Unternehmen müssen schnell iterieren. Bei WordPress erfordern Designänderungen oft das Eingreifen des Entwicklers oder riskante Änderungen am Theme.
Webflow unterstützt Teams mit:
- Visuelle Entwicklung (Frontend ohne Code)
- Wiederverwendbare CMS-Sammlungen zur Skalierung von Inhalten
- Native Animationen und Interaktionen (keine JS-Plugins)
- Tools für die Zusammenarbeit für Marketing und Design
Für CMOs und Marketingleiter kann die Möglichkeit, Seiten zu versenden, ohne wochenlang auf die Entwicklung warten zu müssen, zu schnellere Kampagneneinführungen und höherer ROI.
Erkunden Sie unsere Migrationsdienst von WordPress zu Webflow.
Zeichen 4: SEO und Skalierbarkeit geraten ins Hintertreffen
SEO sollte ein Wachstumsmotor sein, kein Hindernis. Leider basieren viele WordPress-Setups auf Yoast- oder RankMath-Plugins, die nicht immer eine saubere Codeausgabe garantieren.
Webflow bietet:
- Sauberes, semantisches HTML
- Integrierte Schemaunterstützung
- Automatische Sitemap-Generierung
- Einfache URL-Weiterleitungen für die SEO-Migration
- Native Steuerung von Metatiteln, Alt-Tags und OpenGraph
Laut Ahrefs sehen Websites, die von WordPress zu Webflow migriert sind, häufig organische Verkehrsverbesserungen von 50— 120% innerhalb des ersten Jahres bei korrekter Ausführung.
Sehen Sie unsere Preisgestaltung für Migrationspakete.
Häufig gestellte Fragen: Ist Webflow das Richtige für mein Unternehmen?
F: Kann ich meine Website auf Webflow hosten?
Ja, das Hosting ist im Preis inbegriffen und skaliert automatisch.
F: Kann ich meine Website von WordPress verschieben?
Absolut. Ein strukturierter Migrationsplan gewährleistet die Kontinuität von Design, CMS und SEO.
F: Was ist der Nachteil der Verwendung von Webflow?
Für extrem große E-Commerce-Shops mit über 50.000 Produkten ist Shopify möglicherweise immer noch besser geeignet. Für B2B-, SaaS- und professionelle Dienstleistungsunternehmen ist Webflow jedoch unübertroffen.
Fazit: Wann sollte der Wechsel vorgenommen werden
Wenn Sie eines davon erkennen 4 Anzeichen dafür, dass es an der Zeit ist, von WordPress zu Webflow zu migrieren, Sie befinden sich wahrscheinlich in der Phase, in der Ihr derzeitiges Setup Sie Wachstum kostet. Bei diesem Schritt geht es nicht nur darum, Frustrationen zu beheben, sondern auch darum, Skalierbarkeit, Leistung und langfristigen ROI zu erreichen.
