5 Anzeichen für den Wechsel von WordPress zu Webflow

Kämpfst du immer noch jede Woche mit WordPress, anstatt an Dynamik zu gewinnen?
Du bist nicht allein.
Viele Technologieunternehmen, insbesondere große B2B-SaaS- oder Unternehmensteams, beginnen mit WordPress, weil es der „Standard“ ist. Aber dieser Standard wird oft zu einem Engpass. Tatsächlich haben wir Dutzenden von Teams bei der Migration von WordPress zu Webflow geholfen, als die Probleme zu kostspielig wurden, um sie zu ignorieren. Hier sind fünf verräterische Anzeichen dafür, dass es an der Zeit ist, den Sprung zu wagen.
1. Du ertrinkst in Plugin- und Sicherheitsproblemen
Die Pflege einer sicheren WordPress-Website fühlt sich oft an, als würde man auf ein Kleinkind aufpassen: ständige Updates, fragile Plugin-Abhängigkeiten und ein nie endender Strom von Sicherheitspatches. Je komplexer deine Seite wird, desto spröder wird sie.
Für Tech-Teams in Unternehmen ist das nicht nur frustrierend, sondern auch riskant. Plugins sind veraltet, Updates beeinträchtigen die Funktionalität und Zero-Day-Sicherheitslücken sorgen für Schlagzeilen. Sie sind gezwungen, interne Ressourcen bereitzustellen (oder externe einzustellen), nur um die Dinge am Laufen zu halten.
Die visuelle Entwicklungsplattform von Webflow wird vollständig verwaltet, was bedeutet, dass keine Plugins verwaltet werden müssen, keine überraschenden Kompatibilitätsprobleme auftreten und standardmäßig Sicherheit auf Unternehmensebene gewährleistet ist.
👉 Erfahre mehr über unsere Sprint für die Migration von WordPress nach Webflow der die ganze technische Schwerarbeit erledigt.
2. Ihre Website verlangsamt sich und damit auch die Konversionen
Eine langsame Website schadet allem: SEO-Rankings, Absprungraten, Nutzererfahrung und letztendlich... Konversionen.
Technologiekäufer warten nicht. Google auch nicht. WordPress-Websites, insbesondere solche, die mit Plugins und veralteten Themes übersät sind, sind bekanntermaßen schwer zu optimieren. Webflow gibt sauberes HTML, CSS und JavaScript aus, wobei leistungsorientiertes Hosting integriert ist. Die meisten unserer Kunden verzeichnen nach der Migration sofortige Verbesserungen der Ladegeschwindigkeit (und bessere Core Web Vitals-Werte).
Benötigen Sie Beweise? Einer unserer Kunden sah eine Rückgang der Absprungrate um 38% innerhalb von 30 Tagen nach der Migration. Das passiert, wenn Leistung zur Standardeinstellung wird.
3. Ihr Marketingteam wartet nicht mehr auf Entwickler
In schnelllebigen Technologieunternehmen ist Marketingagilität ein Wachstumsmultiplikator. Aber bei WordPress erfordern selbst kleine Änderungen, wie das Aktualisieren einer Fallstudie, das Ändern eines CTA oder das Starten einer neuen Landingpage, oft die Mitwirkung der Entwickler.
Webflow wurde für Vermarkter entwickelt. Sein visueller Editor ermöglicht es Ihrem Team Inhalte unabhängig verwalten, bearbeiten und veröffentlichen ohne Layouts zu beschädigen oder mit Code herumzuspielen. Wir haben gesehen, dass technische CMOs die Zeit bis zur Veröffentlichung neuer Seiten von reduziert haben Wochen bis Stunden nach dem Umschalten. Das ist kein Luxus, das ist ein Wachstumsförderer.
✅ Bonus: Unser Integration von Webflow und HubSpot ermöglicht es Ihrem Team, Leadflows zu automatisieren und gleichzeitig Marketing und Vertrieb eng aufeinander abzustimmen.
4. Ihre Website kann nicht mit Ihrem Produktwachstum Schritt halten
Technische Produkte entwickeln sich schnell. Das sollte Ihre Website auch tun. Bei WordPress führt das Hinzufügen neuer Produktseiten, die Umstrukturierung der Navigation oder das Erstellen benutzerdefinierter Vorlagen jedoch häufig zu Frankenstein-CMS-Setups und manuellem Patchwork.
Dies verlangsamt Ihre Skalierung und erhöht das Fehlerrisiko. Das CMS von Webflow ist vom Design her strukturiert, modular und skalierbar. Sie können dynamische Sammlungen, wiederverwendbare Komponenten und programmatische Inhaltsstrukturen erstellen, die mit Ihrem Unternehmen wachsen.
Unser Webflow SEO-Wachstumssystem nutzt diese Struktur auch, um Teams dabei zu helfen, ihr organisches Wachstum mit skalierbaren Inhalts-Frameworks voranzutreiben.
5. Ihr Team konzentriert sich auf Reparaturen, nicht auf Innovationen
Hier sind die am häufigsten übersehenen Kosten: die Opportunitätskosten auf WordPress zu bleiben. Wie viel Zeit verbringt dein Team mit der Wartung, der Behebung von Plugin-Fehlern oder der Behebung technischer Schulden? Wie viele Innovationen verzögern sich, weil deine Website nicht Schritt halten kann?
Von modernen Technologieunternehmen wird erwartet, dass sie schnell handeln und agil bleiben. Wenn Ihre Website Sie ausbremst, ist das nicht nur ein Ärgernis, sondern auch eine Belastung. Wir haben mehreren Unternehmenskunden geholfen, diesen Kreislauf zu durchbrechen und die Kontrolle wiederzuerlangen — mit einem optimierten, wartungsarmen Webflow-Setup, das auf Geschwindigkeit, Übersichtlichkeit und Leistung zugeschnitten ist.
Letzte Gedanken: Wenn Sie überhaupt über eine Migration nachdenken, ist es wahrscheinlich an der Zeit
Wenn Ihnen auch nur eines dieser Anzeichen bekannt vorkommt, kostet Sie Ihre Website möglicherweise mehr als Sie denken. Bei einer erfolgreichen Migration geht es nicht nur darum, Plattformen zu wechseln, sondern auch darum, Ihre digitale Präsenz zukunftssicher zu machen, damit Ihr Team Waage ohne Reibung.
Wir haben eine 3-wöchige entworfen Migrationssprint speziell für Technologieunternehmen. Es beinhaltet:
- Vollständige Suchmaschinenoptimierung und Inhaltszuordnung
- UI/UX-Aktualisierung für Leistung und Konvertierung
- CMS-Strukturierung und Komponentensysteme
- Support und Teamtraining nach der Markteinführung
Bist du bereit, WordPress hinter dir zu lassen?
Wir haben das für Unternehmen wie Ihres gemacht, schnell, sicher und stressfrei.
Vereinbaren Sie noch heute Ihre kostenlose Webflow-Migrationsberatung →
