Inside the Webflow - Playbook for CMOs

TL;DR

Playbook zur Webflow-Migration für CMOs mit Willi Sommer

Von Willis Interviews mit Marketingleitern bis hin zu unserer eigenen Arbeit mit B2B-SaaS- und Unternehmensteams ist das Muster klar. Marketingteams wollen:

  • Geschwindigkeit des Wandels ohne eine Entwicklerübergabe für jede Landingpage.
  • Unternehmensführung daher können nicht technisch versierte Redakteure das Layout oder globale Stile nicht kaputt machen.
  • Reduzierter Wartungsaufwand sodass Produkteinführungen nicht durch Plugin-Updates verlangsamt werden.
  • Integrierte Funktionen für Lokalisierung, Tests und Analysen.

Playbook zur Webflow-Migration für CMOs existiert, weil Webflow diesen Bedürfnissen entspricht. Die Plattform bietet einen modernen Editor, ein strukturiertes CMS und einen Designsystemansatz, der es Marketingspezialisten ermöglicht, innerhalb der Leitplanken sicher zu arbeiten. Webflows Lokalisation ist jetzt eine First-Party-Funktion, die mehrsprachige Inhalte, lokalisierte URLs, länderspezifischen Alt-Text und Besucherweiterleitung direkt im Canvas ermöglicht.

A/B-Tests mit Webflow können nativ oder über gängige Analytics-Stacks durchgeführt werden. Die eigenen Materialien und Community-Muster von Webflow zeigen Standardmethoden zur Durchführung von Experimenten auf, und viele Teams verwenden Tools wie PostHog oder Optimize für eingehendere Analysen.

In der Zwischenzeit ist die Unterhaltssteuer auf Plugin-gesteuerten Stacks ist echt. Im Jahr 2024 wurde Wordfence getrackt 8.223 neue WordPress-Sicherheitslücken, ein Anstieg von ~ 68% gegenüber 2023. Aktuelle Plugin-CVEs wie Post SMTP erinnern Führungskräfte daran, dass Aktualisierungsdisziplin nicht optional ist.

Die Entscheidungslinse der CMO

Bevor Sie sich für ein Tool entscheiden, sollten Sie sich an der Strategie orientieren. Bewerten Sie dann die Plattform anhand der Strategie.

  1. Geschwindigkeit des Teams
    Können Ihre Marketer täglich neue Seiten ohne Entwickler versenden? Der Editor von Webflow ermöglicht die Erstellung von Seiten in Komponenten innerhalb von Designvorgaben.
  2. Verwaltung und Sicherheit
    Schützt Ihr Stack vor versehentlichen Beschädigungen? Der Webflow-Editor hält nicht-technische Mitwirkende von den zerbrechlichen Teilen fern und bietet dennoch echte Kontrolle.
  3. Internationales Wachstum
    Wenn Sie sich dieses Jahr für mehrere Regionen entscheiden, kann Ihr Stack lokalisierte URLs, Hreflang und regionsspezifische Assets an einem Ort verwalten? Webflow Lokalisation wurde dafür gebaut.
  4. Experimentieren
    Können Sie A/B-Tests ohne einen Monat Entwicklungszeit ausführen und lesen? Webflow unterstützt das Testen von Workflows nativ und mit Tools von Drittanbietern.
  5. Sicherheit und Wartung
    Wie vielen Plugins vertraust du? Plugins sind nach wie vor eine wichtige Risikoquelle in der WordPress-Welt und erfordern ständiges Patchen.
  6. Auffindbarkeit im KI-Zeitalter
    KI-Antworten reduzieren die Anzahl der Besuche vor Ort. Ihr Stack muss Ihnen helfen, die Besucher, die Sie bekommen, zu konvertieren, und gleichzeitig ein Schema, häufig gestellte Fragen und eine saubere Struktur für KI-Zitate unterstützen. Reuters stellt fest, dass die wöchentliche Nutzung von KI zunimmt und Suchprodukte KI-Ebenen hinzufügen.

Wenn dies Ihre Prioritäten sind, Playbook zur Webflow-Migration für CMOs wird sich in Geschwindigkeit, Sicherheit und globaler Reichweite von selbst auszahlen.

Migrationsrisikoprofil: Was wirklich kaputt geht und warum

Willi's Argument ist unverblümt und wahr: das Tool ist nur so gut wie der Partner, der es verwendet. Migrationen scheitern, wenn Teams die Inhaltsplanung, das URL-Mapping und die Randfälle in Bezug auf DNS, Weiterleitungen, Medien und interne Links unterschätzen. Zu den typischen Ausfallursachen gehören:

  • Fehlt 301 Karten für hochwertige URLs
  • Unvollständig Schema und Metadatenmigration
  • Kaputt interne Links und verwaistes Vermögen
  • CMS-Feldfehlausrichtung, die die Editor-Workflows erschüttert
  • Core Web Vitals Regressionen von umfangreichen Skripten oder Animationen beim Laden

Deine Aufgabe als CMO ist es, ungewollte Fehler zu verhindern, indem du den Umfang und die Erfolgskennzahlen frühzeitig festlegst und dann mit einem Webflow-First-Team zusammenarbeitest, das mehrere Migrationen in deiner Branche durchgeführt hat.

Die 7-Phasen Playbook zur Webflow-Migration für CMOs

Phase 0 — Geschäftsszenario und Erfolgsmetriken (verankern Sie das Webflow-Migrations-Playbook für CMOs)

  • Messen Sie den aktuellen Ausgangswert: organische Sessions, mit Marken und ohne Marken, Konversionsrate nach Vorlage, LCP/CLS/INP, Indexabdeckung.
  • Definiere Erfolg: Beispiel, +20% Geschwindigkeit der Landingpage, -50% Zeit bis zur Veröffentlichung, kein Verlust von organischem Traffic nach 60 Tagen, +0,3 Prozentpunkte CR-Erhöhung auf Kernpfaden.
  • Wählen Sie einen Partner, der zeigen kann relevante Migrationen agieren Sie in Ihrer Branche und agieren Sie als Wachstumsakteur, nicht nur als Konstrukteur.

Phase 1 — Inhaltsinventar und CMS-Architektur

  • Crawle die Seite und exportiere das CMS. Identifizieren Sie Vorlagen, Felder, interne Link-Hubs, Tags und Autorenschemas.
  • Entscheide, was ist migrieren, verschmelzen, umschreiben, oder zurückziehen.
  • Entwirfe das Neue Webflow CMS Modelle, die zu Ihrem redaktionellen Workflow passen, nicht nur zur alten Datenbank.
  • Planen lokalisierte Varianten im Voraus, wenn Sie in mehreren Märkten tätig sind. Webflow Localization unterstützt lokalisierte CMS-Inhalte und -Assets sowie lokalisierte SEO-Felder.

Phase 2 — URL- und Weiterleitungsstrategie

  • Baue eine Eins-zu-Eins-Umleitungskarte für jede Legacy-URL, die sich ändern wird.
  • Halte die stärksten URLs möglichst stabil, um die Link-Equity zu wahren.
  • Neu erstellen kanonische Richtlinien, Alt-Text und OG-Tags für jede Vorlage.
  • Produziere ein neues XML-Sitemap und stellen Sie sicher, dass hreflang für lokalisierte Websites vollständig ist.

Phase 3 — Designsystem und Leitplanken

  • Richten Sie eine ein Stilsystem, bei dem der Kunde an erster Stelle steht oder eine ähnliche Namenskonvention.
  • Bauen gesperrte Komponenten für Hero-, Navi-, Footer-, Feature Grid-, Formular- und Beitrags-Layouts, damit Marketer Seiten sicher zusammenstellen können.
  • Optimieren Budgets für Animationen. Google bestraft immer noch lange das Blockieren von Animationen beim Laden. Halten Sie das LCP sauber und verschieben Sie unkritische Effekte.

Phase 4 — Datenschicht und Experimente

  • Analytik, Einwilligung, Benennung von Ereignissen installieren und A/B-Tests Haken. Webflow unterstützt Experimente und lässt sich in Tools integrieren, die Ihr Team bereits kennt.
  • Markieren Sie wichtige Nutzerverläufe und Umsatzereignisse.
  • Bereite mindestens drei Experimente für den Startmonat vor: Überschrift, Hero-Art und CTA-Text.

Phase 5 — Erstellen, Migrieren und Validieren

  • Importieren Sie CMS-Elemente, Bilder, Autoren, Weiterleitungen und Schemas.
  • Neu erstellen interne Linkmuster und Hub-Seiten.
  • Überprüfen Sie anhand einer Checkliste vor dem Start: Indexierbarkeit, Metaparität, strukturierte Daten, Bilder und Weiterleitungen.
  • Soft-Launch für ein Privatpublikum, um Sonderfälle zu erwischen.

Phase 6 — Start und 30-tägige Stabilisierung

  • DNS umdrehen, Sitemaps einreichen und Indizierung anfordern in der Search Console für Top-Seiten.
  • Überwachen Abdeckung, CTR und CWV täglich für die erste Woche, dann zweimal wöchentlich für 30 Tage.
  • Wenn eine Vorlage schlechter abschneidet, testen Sie das Layout oder die Kopie mit einem A/B-Test.
  • Beschränken Sie die Anzahl der Plug-ins auf ein Minimum, wenn Sie ältere Dienste parallel verwenden. Berichten von 2024 und 2025 zufolge stellen Plug-ins nach wie vor ein großes Risiko dar.

Phase 7 — Global skalieren und personalisieren

  • Einschalten Lokalisation wo es am wichtigsten ist und lokalisieren Sie nicht nur Texte, sondern auch Assets und Alt-Text.
  • Erstellen Sie konto- und personenbasierte Landingpages mit gemeinsam genutzten Komponenten, um das Design konsistent zu halten, auch wenn sich die Botschaft ändert.
  • Versenden Sie einen monatlichen Testplan. Benutze deine Experimente Backlog, um die Konversionsrate vierteljährlich zu steigern.

Vergleich von Stacks: Governance, Geschwindigkeit und Risiko

Criteria WordPress (plugin-centric) Webflow (component-centric)
Editor safety Varies by theme and plugin, risk of layout breaks when roles are mis-scoped. Editor and components restrict risky edits, strong guardrails for non-dev users.
Maintenance Frequent plugin updates, patching, and compatibility checks. Managed platform with fewer moving parts to maintain.
Security risk Large attack surface due to third-party plugins and themes. Smaller surface, centralized updates handled by the platform.
Localization Possible via plugins, setup varies. First-party Localization with localized URLs, SEO fields, and assets.
A/B testing Usually third-party tools and dev time. Native patterns and easy integrations reduce overhead.
Design consistency Depends on theme builder discipline. Systemized components enforce consistency at scale.
Time-to-publish Slower in multi-team setups due to QA on plugins and layout. Faster. Marketers can ship without dev for most pages.

SEO, AEO und der KI-Wandel

In den Daten werden Sie zwei Kräfte sehen. Erstens ist der CMS-Markt immer noch WordPress-lastig. Zweitens KI-Ebenen auf der Suche verändern die Art und Weise, wie Menschen Informationen finden. Die Berichterstattung von Reuters für 2025 zeigt, dass Chat-Interfaces eine wachsende Quelle für Antworten sind und viele Suchprodukte ihre eigenen KI-Zusammenfassungen liefern. Das bedeutet weniger Klicks auf Ihre Website pro Anfrage und einen höheren Konversionsdruck bei jedem Besuch.

Also das Playbook zur Webflow-Migration für CMOs muss beinhalten:

  • Schemahygiene In den Bereichen Artikel, Produkt, Organisation, FAQ und HowTo können Sie Zitate in KI-Antworten gewinnen.
  • Klare Abschnitte mit Fragen innerhalb wichtiger Seiten, um darauf abzustimmen, wie KI Inhalte aufnimmt.
  • Leichte Vorlagen und schnelles LCP um Core Web Vitals zu bestehen und gleichzeitig moderne Visuals auszuführen.
  • Lokalisation um die Absicht nach Region und Sprache in einem System zu erfassen.

Checks nach dem Start, die Sie nicht überspringen sollten

Willis Team und unser Team folgen nach dem Go-Live einer Standardübung:

  • Prüfen Vermehrung und SSL.
  • Einreichen Sitemaps und Indizierung anfordern für Prioritätsseiten in der Search Console.
  • Bestätigen 301s sind live und 4xx ist nahe Null.
  • Validieren strukturierte Daten und Alt-Text für Bilder auf einer Auswahl von Seiten.
  • Spur Reichweite, CTR, Abfragen, und CWV für 30 Tage.
  • Steh auf, deine ersten drei A/B-Tests auf Vorlagen mit hohem Traffic.

Häufig gestellte CMO-Fragen

F: Werden wir nach dem Start organischen Traffic verlieren?
A: Wenn Sie die Migration als Content- und Weiterleitungsprojekt behandeln, nicht nur als Neuaufbau, sollten Sie den Traffic aufrechterhalten und ihn häufig verbessern. Das größte Risiko sind nicht verwaltete URL-Änderungen und dünne neue Vorlagen.

F: Wie gehen wir mit globalen Websites um?
A: Planen Sie Orte vom ersten Tag an. Webflow Lokalisation ermöglicht es Ihnen, CMS-Inhalte, URLs, SEO-Felder und Ressourcen an einem Ort zu lokalisieren, was die Verwaltung vereinfacht.

F: Sind A/B-Tests ohne großen Entwicklungsaufwand realistisch?
A: Ja. Führen Sie Tests mit den von Webflow empfohlenen Mustern oder Ihrem bevorzugten Tool durch. Richten Sie im Startmonat mindestens drei Tests ein, die an die Umsatzpfade gebunden sind.

F: Warum nicht bei WordPress bleiben, wenn es überall ist?
A: Der Marktanteil ist kein Indikator für die Geschwindigkeit oder das Risiko Ihres Teams. WordPress-Plugin-Ökosysteme erhöhen das Wartungs- und Sicherheitsrisiko, wobei die Kosten im Mittelpunkt stehen.

F: Wie wirken sich Änderungen der KI-Suche auf unseren Seitenplan aus?
A: Erwarten Sie weniger Besuche pro Anfrage. Investieren Sie in Konversionsrate, strukturierte Inhalte und Schemas, um in KI-Antworten zitiert zu werden. Die Daten von Reuters für 2025 bestätigen den zunehmenden Einsatz von KI für Informationsaufgaben.

Letztes Wort

Eine Migration ist keine Designaktualisierung. Sie ist ein Wachstumshebel. Wenn Sie Ihre Führung an den Ergebnissen ausrichten, wählen Sie den richtigen Partner und folgen Sie diesen Playbook zur Webflow-Migration für CMOs, Sie werden mit einer schnelleren, sichereren und skalierbareren Website beenden, die Ihr Team wirklich gerne nutzt.