Kostenlose Checkliste für die Migration von WordPress zu Webflow

Die Migration Ihrer Website von WordPress zu Webflow ist ein strategischer Schritt, insbesondere wenn Sie eine schnellere Leistung, eine einfachere Inhaltsbearbeitung und ein skalierbares No-Code-Setup suchen. Erkunden Sie unsere Webflow-Migrationsservices

Aber wenn Sie einen entscheidenden Schritt überspringen, können all Ihre SEO-Gewinne über Nacht verschwinden: URL-Zuordnung. Es ist der stille Killer des organischen Verkehrs während der Migration. Und es wird oft ignoriert, bis es zu spät ist.

Deshalb haben wir eine geschaffen kostenlose, kampferprobte Checkliste für die Migration von WordPress nach Webflow um Ihnen zu helfen, häufige Fallstricke zu vermeiden und Ihre SEO-Rankings zu erhalten. Es ist genau das Framework, das wir bei Broworks verwendet haben, um Migrationen mit hohen Einsätzen für Unternehmenskunden abzuwickeln, ohne ein einziges Ranking zu verlieren.

Warum URL-Mapping ein entscheidender Faktor für SEO ist

Wenn Ihre Website zu Webflow wechselt, können sich jede URL, jeder Blogbeitrag, jede Landingpage, jedes Medienelement und jedes Taxonomiearchiv ändern. Wenn Google nicht den richtigen Pfad findet oder Nutzer auf defekten Seiten landen, leidet die Autorität deiner Website darunter.

Wenn Sie Ihre Weiterleitungsstrategie durcheinander bringen, riskieren Sie:

  • Kaputte Backlinks
  • 404-Fehler überfluten die Google Search Console
  • Verlust von Keyword-Positionen und Traffic
  • Verschwendetes Crawl-Budget

Die meisten Agenturen konzentrieren sich darauf, „den Inhalt zu verschieben“. Wir konzentrieren uns auf Erhaltung der Sichtbarkeit. Weil deine Inhalte keine Rolle spielen, wenn sie niemand finden kann.

Was ist in der Migrationscheckliste enthalten?

Unser Checkliste für die Migration von WordPress nach Webflow deckt jeden Schritt ab, von der Planung und Abbildung bis hin zur Qualitätssicherung und Audits nach der Markteinführung. Hier ist ein kleiner Einblick, wie wir das angehen:

  1. Die bestehende Seite crawlen (kein Rätselraten)
    Wir beginnen mit einem vollständigen Crawl mit Schreiender Frosch oder Ahrefs um alle Live-URLs abzurufen: Seiten, Beiträge, Taxonomien, Mediendateien. Dies wird die Grundlage für Ihre Weiterleitungskarte.
  2. Erstellen Sie eine saubere Weiterleitungskarte
    Jede URL benötigt ein Match. Wir ordnen Legacy-Links sorgfältig ihren Webflow-Gegenstücken zu. Dazu gehören: Benutzerdefinierte Beitragstypen (wie /resources/ebooks/), Blog-URL-Slug-Änderungen (wie /blog/ zu /einblicke/), Kategorie- oder Tag-Seiten (optional zum Beibehalten).
  3. Priorisieren Sie hochwertige Seiten
    Nicht alle Seiten sind gleich. Wir priorisieren diejenigen, die: Traffic generieren, Backlinks anziehen und Konversionen steigern. Diese erhalten zusätzliche Qualitätssicherungsmaßnahmen und sogar manuelle Weiterleitungen, um sicherzustellen, dass nichts kaputt geht. Wenn Sie wichtige Seiten neu gestalten, ziehen Sie unsere in Betracht Branding- und Identitätsdienste um Bilder und Botschaften aufeinander abzustimmen.
  4. Testen und implementieren Sie 301-Weiterleitungen
    Sobald die Map gesetzt ist, testen wir: die Umleitungslogik lokal oder im Staging testen und 301s implementieren über Webflow-Einstellungen oder Reverse-Proxy (für umfangreiche Websites oder Platzhalter-Weiterleitungen).
  5. SEO-Audit nach dem Start
    Nach dem Start überprüfen wir das Setup, um sicherzustellen, dass sich Ihre Investition auszahlt. Schauen Sie sich unsere an Webflow-Preisgestaltung um den Umfang und den ROI von Full-Service-Migrationen zu verstehen.

Laden Sie die kostenlose Migrationscheckliste herunter

Wir haben das alles in eine verwandelt strukturierte, editierbare Tabelle—aufgeschlüsselt nach:

WordPress to Webflow Migration Checklist
WordPress to Webflow Migration Checklist
Step Type Task Description Status Tools Links
Pre-Migration Planning Crawl all live URLs In Progress Screaming Frog Guide
URL Mapping Strategy Map WordPress URLs to Webflow equivalents Not Started Google Sheets Strategy
QA + Testing Test redirects and validate all 301s Not Started Webflow, Browser Testing Webflow Redirects
Post-Launch Monitor GSC, re-crawl and check indexing Not Started GSC, Sitebulb, Ahrefs Post-Migration Audit

Das ist die gleiche Checkliste, die wir bei Broworks verwenden— auf stark frequentierten Websites ohne Ranking-Verluste getestet.

Bonus: Migration ist nicht nur technisch, sondern auch strategisch

Es geht nicht nur um URLs. Wenn wir eine Migration durchführen, überprüfen wir auch:

  • Informationsarchitektur (was muss sich in Webflow ändern)
  • Inhaltshierarchie (Möglichkeiten zur Verbesserung der UX) Wenn Sie überdenken, wie Ihre Website Ihr Angebot präsentiert, bieten wir auch konversionsgetriebenes Webflow-Design.
  • Metadaten und Schema (um die SEO-Signale auf der Seite zu erhalten)
  • Geschwindigkeit der Seite (Webflow gewinnt hier normalerweise)

Auf diese Weise vermeidet Ihre Migration nicht nur Datenverkehrsverluste, sondern steigert auch die Leistung auf ganzer Linie.

Letzte Gedanken

Die Migration von WordPress zu Webflow ist mehr als ein Plattformwechsel — sie ist eine Gelegenheit, deine Struktur zu bereinigen, deine UX zu verbessern und deine Sichtbarkeit zu schützen.

Aber nur wenn es richtig gemacht wird. Beginne mit der Checkliste. Führen Sie dann präzise aus.

Sprechen Sie mit unseren Webflow-Experten
Strategy call
Zum Herunterladen auffüllen
Erfolg!
Danke fürs Absenden!
Hoppla! Deine E-Mail war falsch. Bitte versuchen Sie es erneut!