Umstellung von Wordpress auf Webflow im Jahr 2025 (Vor- und Nachteile)
.jpg)
Wenn du dich fragst, „Warum von WordPress zu Webflow wechseln?“ Im Jahr 2025 bist du nicht allein. Mit dem Aufkommen von No-Code-Plattformen und der Nachfrage nach schnelleren, schlankeren und SEO-fähigen Weberlebnissen wird Webflow zur ersten Wahl für Unternehmen, insbesondere in den Bereichen B2B, SaaS und Unternehmen.
Aber ist der Wechsel von WordPress zu Webflow der richtige Schritt für Ihr Unternehmen im Jahr 2025? Lassen Sie uns die Vor- und Nachteile sowie die Auswirkungen auf die Kosten aufschlüsseln, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen.
Warum 2025 von WordPress zu Webflow wechseln?
WordPress macht immer noch einen erheblichen Teil des Webs aus. Für viele wachsende Unternehmen ist die Flexibilität, die es bietet, jedoch auch mit technischen Schulden, aufgeblähten Plugins, Sicherheitsbedenken und steigenden Wartungskosten verbunden.
Hier kommt Webflow ins Spiel und bietet visuelle Entwicklung, integriertes Hosting und produktionsbereite CMS-Funktionen auf einer einzigen Plattform.
Die wichtigsten Gründe, warum Marken den Umstieg vornehmen:
- Um die Abhängigkeit von Entwicklern und Freelancern zu verringern
- Um Marketern die direkte Kontrolle über Inhaltsaktualisierungen zu geben
- Um Geschwindigkeit, SEO und Benutzererfahrung zu verbessern
- Um veraltete WordPress-Designs zu modernisieren
- Um versteckte Kosten aufgrund von Wartungs- und Plugin-Problemen zu entfernen
Wenn Sie diesen Schritt bereits in Betracht ziehen, erkunden Sie unsere Sprint für die Migration von WordPress nach Webflow um zu sehen, wie wir es in nur 3 Wochen reibungslos machen.
Vorteile der Umstellung auf Webflow im Jahr 2025
1. Geschwindigkeit und Leistung
Webflow-Hosting ist sofort einsatzbereit für Unternehmen. Mit der AWS-Infrastruktur und Fastly CDN ist Ihre Website weltweit auf Geschwindigkeit ausgelegt. Keine Caching-Plugins oder Serveroptimierungen mehr. Dies wirkt sich direkt auf Ihre aus Core Web Vitals, Absprungrate und Lead-Konversionsraten. Besuchen Sie unsere Homepage um echte Beispiele für leistungsstarke Webflow-Sites zu sehen.

2. Visuelle Steuerung und Präzision auf Entwicklerebene
Vergiss den Kampf mit Elementor oder Gutenberg. Webflow gibt Designern die vollständige Kontrolle, indem sie echte CSS-Eigenschaften auf einer visuellen Leinwand verwenden. Mit Systemen wie Client-First von Finstweet, Ihr Team kann Seiten schnell und ohne technische Schulden skalieren. Unser Webflow-Entwicklungsdienstleistungen wurden entwickelt, um Marketingteams zu stärken, sie nicht zu ersetzen.

3. In die Plattform integriertes SEO
Webflow wurde unter Berücksichtigung von SEO, anpassbaren Metadaten, kanonischen Tags, Schema, schnellem Laden, sauberer HTML-Ausgabe und automatisch generierten Sitemaps entwickelt. Du bist vom ersten Tag an so eingerichtet, dass du einen Rang einnimmst, ohne dich dafür auf 5 separate Plugins verlassen zu müssen. Wenn du es mit dem organischen Traffic-Wachstum im Jahr 2025 ernst meinst, ist Webflow WordPress bereits voraus.

4. Keine Plugins, keine Wartungsprobleme
Das größte Problem bei WordPress ist die Plugin-Abhängigkeit. Jedes Mal, wenn ein Plugin kaputt geht oder mit einem anderen in Konflikt gerät, steckst du fest. Webflow beseitigt dies, indem alles nativ bleibt: Formulare, CMS, Weiterleitungen, SEO-Steuerelemente, Backups und mehr. Außerdem erfolgen SSL- und Sicherheitspatches automatisch.
Nachteile der Umstellung auf Webflow im Jahr 2025
1. Einschränkungen des Plugin-Ökosystems
Wenn Ihr Unternehmen auf komplexe WordPress-Plugins angewiesen ist (z. B. fortschrittliche E-Commerce-, LMS- oder Buchungssysteme), müssen Sie nach Alternativen ohne Code wie Xano, Make, Memberstack oder Wized suchen. Das Ökosystem wächst schnell, ist aber (noch) nicht so tief wie WordPress.
2. Kein kostenloses mehrsprachiges Setup
Webflow hat seine gestartet Lokalisation Funktion, aber es ist ein kostenpflichtiges Add-On. Wenn Sie weltweit expandieren möchten, müssen Sie für zusätzliche Standorte bezahlen oder Weglot integrieren. Webflow gibt dir jedoch die volle SEO-Kontrolle über jede Sprachversion, womit die meisten WordPress-Setups zu kämpfen haben. Benötigen Sie Hilfe bei der Einrichtung? Nehmen Sie Kontakt auf mit unserem Team von mehrsprachigen SEO- und Webflow-Spezialisten.
3. Lernkurve für Entwickler
Entwickler, die Webflow noch nicht kennen, stehen möglicherweise vor einer kurzen Lernkurve, wenn sie an traditionelle codebasierte Workflows gewöhnt sind. Aber sobald Ihr Team auf dem neuesten Stand ist, versendet es Seiten und Iterationen dreimal schneller.
Ist Webflow teurer als WordPress?
Dies ist eine der häufigsten Fragen, die wir hören:
„Ist Webflow 2025 teurer als WordPress?“
Auf den ersten Blick ja, Webflow hat eine monatliche Hosting-Gebühr zwischen 20 und 50 US-Dollar pro Website.
Aber wenn du die zusammensummierst tatsächliche Kosten von WordPress, die Dinge sehen ganz anders aus:
Gesamtbetriebskosten (TCO) macht Webflow im Laufe der Zeit oft billiger.
Ist WordPress 2025 besser als Webflow?
Wenn Ihr Unternehmen komplexe Open-Source-Anpassungen benötigt, auf WooCommerce läuft oder Nischen-Plugins verwendet, WordPress ist immer noch mächtig. Aber für moderne B2B-, SaaS- und Dienstleistungsunternehmen, die Wert auf Leistung, Design und Teamautonomie legen, Webflow gewinnt.
Vor allem in Kombination mit:
- Klare CMS-Struktur
- Visuelle Entwicklung
- Weniger Engpässe bei der Entwicklung
- Skalierbare Designsysteme
- Niedrigere Wartungskosten
Wann sollten Sie Webflow wählen (Anwendungsfälle im Jahr 2025)
- SaaS-Teams Schnelle Skalierung und wöchentlicher Versand neuer Seiten
- B2B-Unternehmen konzentriert sich auf SEO und hochwertige Lead-Generierung
- Designagenturen Wir bauen auf Schnelligkeit und Kundenunabhängigkeit
- Marketingleiter die frei von Engpässen bei Entwicklern sein wollen
- Start-ups die schnelle Startzeiten mit Unternehmensqualität benötigen
Letzte Gedanken: Solltest du wechseln?
Wenn du es leid bist, WordPress-Plugins zu verwalten, defekte Layouts zu reparieren oder tagelang auf kleinere Updates zu warten, Webflow ist das Upgrade, das Ihr Marketingteam benötigt. Bei der Umstellung von WordPress auf Webflow im Jahr 2025 geht es nicht nur um die Wahl eines neuen CMS, sondern auch darum, Ihre Abläufe zu modernisieren, Ihr Marketing zu beschleunigen und die langfristigen Kosten zu senken.
