Webflow gegen Bolt: SEO-Bewertung

In der heutigen digitalen Welt geht es bei der Auswahl des richtigen Website-Builders nicht nur um das Aussehen oder die Benutzerfreundlichkeit, sondern auch darum, wie gut Ihre Website bei Google abschneidet. Zwei Hauptkonkurrenten in diesem Bereich sind Webflow und Bolzen. Während Webflow ein leistungsstarkes visuelles Tool ist, das von Designern und Entwicklern geliebt wird, steht Bolt für die neuere Welle von KI-gesteuerte Webbuilder die eine schnelle und einfache Erstellung von Websites mit minimalem Aufwand versprechen.

Aber hier ist die große Frage: Welches ist besser für SEO? Wenn Sie die Suchmaschinenränge erklimmen möchten, wird in diesem Beitrag beschrieben, was beide Plattformen bieten und welche Ihrer Website die besten Chancen bietet, an die Spitze zu gelangen.

Warum SEO wichtiger denn je ist

Eine schöne Website bedeutet nicht viel, wenn sie niemand sieht. SEO (Suchmaschinenoptimierung) hilft Ihrer Website dabei, in den Suchergebnissen zu erscheinen und Besucher anzulocken, ohne für Werbung zu bezahlen.

Also, was macht einen Website Builder gut für SEO? Hier ist eine kurze Checkliste:

  • Kontrolle über Metatitel, Beschreibungen und Bild-Alternativtext
  • Schnelles Laden von Seiten
  • Sauberes HTML, das Suchmaschinen verstehen können
  • Unterstützung für strukturierte Daten (Schema-Markup)
  • Handyfreundliches Design
  • HTTPS- und SSL-Sicherheit
  • Möglichkeit, Sitemaps und robots.txt Dateien anzupassen

Mal sehen, wie Webflow und Bolt abschneiden.

Webflow SEO: Volle Kontrolle und integrierte Leistung

Webflow wird seit langem dafür gelobt, SEO-freundlich zu sein, und es ist leicht zu verstehen, warum:

1. Du hast die Kontrolle

Du kannst benutzerdefinierte Metatitel, Beschreibungen und Bild-Alt-Tags für jede Seite festlegen — Plugins sind nicht erforderlich.

2. Sauberer, suchfreundlicher Code

Webflow generiert sauberes, semantisches HTML5, das es Suchmaschinen erleichtert, Ihre Seiten zu lesen und zu bewerten.

3. Fügen Sie strukturierte Daten hinzu

Willst du umfangreiche Ergebnisse bei Google? Mit Webflow können Sie das JSON-LD-Schema direkt in den Code Ihrer Website einfügen, sodass Suchmaschinen Ihre Inhalte besser verstehen.

4. Geschwindigkeit, die Google liebt

Webflow-Sites sind schnell dank:

  • Automatisch optimierte Bilder
  • Faules Laden
  • Ein globales CDN
  • Minimaler aufgeblähter Code

All dies steigert Ihre Kern-Web-Vitals — Metriken, die Google für das Ranking von Websites verwendet.

5. Ein starkes CMS für SEO-Inhalte

Das integrierte CMS von Webflow erleichtert die Verwaltung von Blogs und dynamischen Inhalten. Sie können für jeden Beitrag oder Artikel benutzerdefinierte SEO-freundliche URLs und Metadaten erstellen.

6. Passen Sie Ihre Sitemap und Robots.txt an

Du kannst Sitemaps automatisch generieren und deine robots.txt Datei anpassen, um Suchmaschinen genau mitzuteilen, was gecrawlt und indexiert werden soll.

7. Konzipiert für Mobile First

Jede Webflow-Website ist vollständig responsiv, was für die Mobile-First-Indexierung von Google von entscheidender Bedeutung ist.

Bolt SEO: Schnell und einfach, aber mit einigen Kompromissen

Bei Bolt dreht sich alles um Geschwindigkeit. Der KI-gestützte Builder macht das Einrichten einer Website unglaublich einfach. Einfachheit hat jedoch oft ihren Preis — insbesondere wenn es um SEO geht.

1. Grundlegende SEO-Kontrollen

Sie können Seitentitel und Beschreibungen bearbeiten, aber die Optionen für Open Graph-Tags oder die Einstellungen pro Seite sind begrenzt.

2. Code, der nicht immer sauber ist

Da Bolt den Code Ihrer Website automatisch generiert, kann er unnötige oder unordentliche Elemente enthalten, die die SEO-Leistung beeinträchtigen könnten.

3. Kein integriertes Schema-Markup

Derzeit unterstützt Bolt keine strukturierten Daten, was bedeutet, dass keine Rich Snippets in den Suchergebnissen angezeigt werden, es sei denn, Sie fügen manuell Code hinzu — falls das überhaupt möglich ist.

4. Anständige Geschwindigkeit, aber weniger Feinabstimmung

Bolt-Websites werden normalerweise ziemlich schnell geladen, aber Sie haben nicht viel Kontrolle darüber, wie Ihre Ressourcen optimiert werden. Das könnte sich auf Core Web Vitals auswirken.

5. Eingeschränkte Blogging-Funktionen

Wenn Content Marketing Teil Ihrer SEO-Strategie ist, könnte Bolt zu kurz kommen. Die Blogging- und CMS-Funktionen sind im Vergleich zu den Angeboten von Webflow einfach.

Schneller SEO-Vergleich: Webflow gegen Bolt

Feature Webflow Bolt
Meta Title & Description Full control Basic editing
Image Alt Text Customizable Basic support
Structured Data (Schema) Supported via code Not available
Page Speed Optimization Highly optimized Moderate
Mobile Optimization Fully responsive Responsive
Blogging/CMS Advanced Very basic
Sitemap & Robots.txt Editable Auto-generated
Code Quality Clean, semantic AI-generated

Also, welches ist besser für SEO?

Wenn Ihr Hauptziel darin besteht, Ihre Website bei Google zu platzieren und dort zu halten, Webflow ist der klare Gewinner.

Es bietet Ihnen die Tools, die Kontrolle und die Flexibilität, die Sie benötigen, um SEO-optimierte Inhalte zu erstellen, technische Einstellungen zu verwalten und die Leistung Ihrer Website im Laufe der Zeit zu verbessern. Bolt mag eine gute Wahl für einen schnellen, einfachen Seitenstart sein, aber es fehlen die Funktionen, die für eine ernsthafte SEO-Strategie erforderlich sind.

Wenn Sie langfristig denken und eine Online-Präsenz aufbauen möchten, die wahrgenommen wird, ist Webflow die Investition auf jeden Fall wert.

Talk to Our Webflow Experts
Strategy call